Revue Nachrichten und Termine (2006-2017)
Hinweis: Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf die kleinen Bilder klicken, öffnen sich diese in einer größeren Ansicht.
19.11.2017
Volkstrauertag in Hagenbach.
Zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Krieg und Gewalt. Auch dieses Jahr wieder eine würdevolle Gedenkveranstaltung der Stadt Hagenbach. Mitglieder der Reservistenkameradschaft Bienwald und des Kreisverbindungskommandos Germersheim nahmen die Kranzniederlegung vor.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im
07.10.2017
Jahrestagung der RAG'en Schießsport in Albisheim.
Nach einer längeren Vakanz gelang es, eine neue Führungsmannschaft im Schießsport in Rheinland-Pfalz zu installieren.
V.l.n.r. Harry Finkenauer (Landesschießsport-Verantwortlicher), Manfred Jardin (Beauftragter Technik, Sportordnung), Markus Theis (Beauftragter Schießleiter), Fabrice Sohier (Stv. Landesschießsport-Verantwortlicher, Waffenanträge), Anton Petschner (Stv. Landesschießsport-Verantwortlicher, Fernwettkämpfe, Mitgliederverwaltung). Rechts im Bild Joachim Sanden, Landesvorsitzender RP.
02.08.2017
Informationsveranstaltung „Zukunft der Bundeswehr im nationalen und europäischen Kontext“ in Germersheim auf Einladung von Herrn MdB Thomas Hitschler (SPD) mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Herrn Dr. Hans-Peter Bartels.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
09.07.2017-12.07.2017
Politische Bildungsreise nach Berlin auf Einladung von Herrn MdB Dr. Thomas Gebhart (CDU).
Wir besuchten u.a. das Reichstagsgebäude, den Bundesrat, das Paul-Löbe-Haus, die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, die Dauerausstellung Tränenpalast, die Landesvertretung Rheinland-Pfalz, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und das Ehrenmal der Bundeswehr. Eine Stadtrundfahrt und eine Schiffsrundfahrt ergänzten die höchst informativen Tage. Die Einladung war Anerkennung für unser langjähriges aktives Engagement als Reservisten. Vielen Dank, Herr Dr. Gebhart!
23.06.2017
34. Monte Kali Pokalschießen in Wackernheim.
Bei herrlichem Wetter nahm eine Mannschaft der RK Bienwald mit OTL Anton Petschner, SU d.R. Jörg Möhlenhoff und OG d.R. Andy Gerach sowie dem stv. Landesschießsportverantwortlichen in Rheinland-Pfalz, G d.R. Harry Finkenauer, an diesem tollen Schießwettbewerb teil.
01.06.2017
Historische Geländeerkundung zur Rheinquerung der Franzosen bei Leimersheim am 02.04. 1945. Unter fachkundiger Führung von Herrn Fritz-Gerhard Kuhn vom Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. Leimersheim erhielten wir eindrucksvolle Schilderungen der damaligen Ereignisse. Wieder eine hochinteressante Veranstaltung der RK Bienwald, die mit einem gemeinsamen Abendessen endete.
23.05.2017
Feierliches Gelöbis des Luftwaffenausbildungsbataillons vor historischer Kulisse in Germersheim. Immer wieder ein emotional bewegendes Ereignis.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
27.03.2017
Vortrag zum Thema „Es gibt keine Freiheit ohne Sicherheit! Prinzipien und Grundsätze einer wehrhaften Demokratie“ in Landau. Es referierte der ehemalige Kommandant der Schweizer Luftwaffe, General a.D. Markus Gygax. Eine Abordnung der RK Bienwald nahm daran auf Einladung von Herrn MdB Dr. Thomas Gehart teil.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
27.02.2017
Die Bundeswehr in der Südpfalz - Das Pfalz-Echo macht eine Bestandsaufnahme.
Erschienen in der Ausgabe vom 27.02.2017.
PDF-Dokument [17.1 MB]
PDF-Dokument [13.1 MB]
04.02.2017
Schießleiterlehrgang der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in Albisheim. Unter Leitung von Harry Finkenauer und Anton Petschner wurden 24 Teilnehmer zu verantwortlichen Aufsichtspersonen (Schießleiter) gem. §10 AWaffV ausgebildet.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf den Seiten des Reservistenverbandes.
15.12.2016
Feierliches Gelöbis des Luftwaffenausbildungsbataillons und des ABC-Abwehrbataillons 750 in Germersheim.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
13.11.2016
Volkstrauertag in Hagenbach.
Zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Krieg und Gewalt. Auch dieses Jahr wieder eine würdevolle Gedenkveranstaltung der Stadt Hagenbach. Mitglieder der Reservistenkameradschaft Bienwald und des Kreisverbindungskommandos Germersheim nahmen die Kranzniederlegung vor.
Einen schönen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
24.09.2016
40. Jahre RK Bienwald
Mit einer militärhistorischen Weiterbildungsfahrt nach Frankreich zur Zitadelle in Bitsch (deutsch-französischer Krieg 1870/71) und dem Fort Simserhof (2. WK 1939/45) wurde dieser Tag ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Bei herrlichem Wetter erlebten wir beeindruckende Momente in den beiden Festungsanlagen. Mit einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde endete der schöne Vereinsausflug.
03.09.2016
Landesmeisterschaft der RAG'en Schießsport in Zweibrücken. Wir konnten trotz fehlender Tainingsmöglichkeit den Vize-Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung erringen, nur einen Ring weniger als die Siegermannschaft!
In der Mannschaftswertung Dienstpistole wurden wir Landesmeister und in der Mannschaftswertung Halbautomatisches Sportgewehr Vize-Landesmeister.
Ein herzliches Dankeschön an die Schützen Anton Petschner, Pascal Petschner, Jörg Möhlenhoff und Franz Styner.
07.07.2016
Kameradschaftsabend RK Bienwald
Zur Einweihung der landwirtschaftlichen Museumsscheune wurde der monatliche Kameradschaftsabend nach Neulauterburg verlegt. >Mehr lesen ...
01.07.2016
40. Dienstjubiläum bei der Bundeswehr
Am 01.07.1976 trat OTL Anton Petschner als Wehrpflichtiger in die Bundeswehr ein. Nach einer Verpflichtungszeit von zwei Jahren war er seither ununterbrochen als Reserveofiizier aktiv. Er leitet derzeit das Kreisverbindungskommando Germersheim, die Reservistenkameradschaft Bienwald und die Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Vorderpfalz Süd.
10.06.2016
33. Monte Kali Pokalschießen in Wackernheim.
Bei herrlichem Wetter nahm eine Mannschaft der RK Bienwald mit OTL Anton Petschner, SU d.R. Jörg Möhlenhoff und OG d.R. Pascal Petschner sowie dem stv. Landesschießsportverantwortlichen in Rheinland-Pfalz, G d.R. Harry Finkenauer, an diesem bundesweit einmaligen Schießwettkampf teil. Unter 298 Mannschaften belegte die RK Bienwald den 33. Platz in der Gesamtwertung. Gleichzeitig waren wir in der Reservistenwertung die beste Mannschaft aus Rheinland-Pfalz. Mit zahlreichen neu erworbenen Schießabzeichen der amerikanischen Streitkräfte konnten wir mehr als zufrieden die Heimreise antreten. Nähere Infos unter www.rk-giesel.de.
15.11.2015
Volkstrauertag in Hagenbach.
Zum Gedenken an die Gefallenen und Opfer von Krieg und Gewalt. Auch dieses Jahr wieder eine würdevolle Gedenkveranstaltung der Stadt Hagenbach. Mitglieder der Reservistenkameradschaft Bienwald und des Kreisverbindungskommandos Germersheim nahmen die Kranzniederlegung vor.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Pfalz-Express.
16.11.2014
Volkstrauertag in Hagenbach.
Die Stadt Hagenbach gestaltet jedes Jahr in würdevollem Rahmen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Unterstützt wird sie hierbei von der Reservistenkameradschaft Bienwald.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auch im
Pfalz-Express.
06.09.2014
Joe-Wetzl-Schießen der RK Wonnegau-Worms in Germersheim.
Die gemischte Mannschaft der RK Bienwald erreichte unter 33 Wettkampfteams den 7. Platz. Bei einer Rekordbeteiligung von 101 Schützen war der Obergefreite d.R. Pascal Petschner mit 96 von 100 Ringen bester Einzelschütze mit dem Gewehr G 36.
05.07.2014
Verleihung der Einsatzmedaille "Fluthilfe 2013" in Germersheim.
Der Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, Oberst Erwin Mattes, verleiht im Namen der Verteidigungsministerin die Einsatzmedaille Fluthilfe 2013 an den Leiter des Kreisverbindungskommandos Germersheim, Oberstleutnant d.R. Anton Petschner und dessen Stellvertreter, Major d.R. Andreas Weber. Beide Offiziere sind Mitglieder der RK Bienwald und waren im Juni 2013 im Hochwassereinsatz am Rhein.
06.07.2013
Tag der offenen Tür beim
Spezialpionierbataillon 464 in Speyer
Anlässlich der Jubiläen 50 Jahre Bundeswehrstandort Speyer sowie 10 Jahre Spezialpionierbataillon 464 führt das Spezialpionierbataillon 464 am Samstag, den 6. Juli 2013 einen Tag der offenen Tür in der Kurpfalzkaserne in Speyer durch.
An diesem Tag werden sich die Dienststellen des Standortes voraussichtlich ein letztes Mal in solch einer Form der Bevölkerung präsentieren, bevor das Bataillon 2016 aufgelöst und der Standort nach insgesamt 142 Jahren Pioniergeschichte endgültig geschlossen werden wird.
09.02.2013
Schießleiterlehrgang für Mitglieder der RAG Schießsport Vorderpfalz Süd und Nord in Landau gem. besonderer Einladung.
Leitung: Petschner, Fischer, Möhlenhoff
01.12.2012
Soldatengottesdienst im Dom zu Speyer
mit anschließendem Empfang beim Oberbürgermeister der Stadt Speyer.
18.11.2012
Volkstrauertag in Hagenbach.
Seit vielen Jahren beteiligt sich die RK Bienwald und die RAG Schießsport Vorderpfalz Süd an der sehr würdevoll gestalteten Kranzniederlegung durch die Stadt Hagenbach anläßlich des Volkstrauertages.
08.09.2012
Landesmeisterschaft der RAG'en Schießsport in Gerolstein.
Bei herrlichem Herbstwetter konnten sich die Vertreter der rheinland-pfälzischen Militäsportschützen in Wettkämpfen mit dem Gewehr und der Pistole beweisen.
Die RAG Schießsport Vorderpfalz Süd errang den 1. Platz in der Disziplin Militär-Repetiergewehr (Petschner, Möhlenhoff, Styner, Ößwein).
09.09.2006
24. Landesmeisterschaft der rheinland-pfälzischen Reservistenarbeitsgemeinschaften Schießsport
auf der Standortschießanlage in Germersheim.
Ausrichter: RAG Schießsport Vorderpfalz Süd und Nord >mehr lesen...